Mitteilungen der Diakonie
Hinweis zur Türkollekte am 08.01 und 15.01.2023: Übergemeindliche Diakonie der EAK
Die Kollekte für „Übergemeindliche Diakonie“ dient der (Mit-) Finanzierung verschiedener übergemeindlicher diakonischer Aufgaben der Ev. altref. Kirche. Soweit erforderlich wird die „integrative Freizeit“ mitfinanziert.
Die jährlich stattfindende „Diakonische Tagung“ der EAK und die Mitgliedschaft im Diakonischen Werk (mit den Zuständigkeitsbereichen „Brot für die Welt“ und „Diakonie Katastrophenhilfe“) sowie die Mitgliedschaft in der Diakonischen Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen sind mit Kosten verbunden, die aus dem Kollektenaufkommen gedeckt werden sollen. Eventuelle Überschüsse fließen dem jeweiligen „Jahresprojekt der EAK“ zu.
Hinweis zur Türkollekte am 22.01.2023 und 29.01.2023 : Aktionsbündnis gegen Aids
Seit Sommer 2001 haben sich kirchliche und andere gesellschaftliche Gruppen zu einem Aktionsbündnis gegen Aids zusammengeschlossen. Inzwischen gehören dem Bündnis über 300 Gruppen und Organisationen aus der ganzen Bundesrepublik. Auch die altreformierten Gemeinden unterstützen diese Initiative. Es besteht dafür nach wie vor ein großer Handlungsbedarf gerade in den armen Ländern, damit Infizierte Zugang zu bezahlbaren Medikamenten erhalten und eine vorbeugende Aufklärung gefördert wird. Auch die Bundesregierung und die Pharmakonzerne hat sich das Aktionsbündnis als ernst zu nehmender Gesprächspartner bewährt.
Spenden für Kollekten können direkt auf das Konto der Diakonie unter Angabe des Verwendungszwecks überwiesen werden.